Kommt Ihnen das bekannt vor?

  • Ihr ERP-System wächst nicht mit?
  • Die Prozesse laufen noch über Mails & Excel?
  • Ihre Daten hängen in verschiedenen Tools fest?
Symbolbild Problem

So sollte es eigentlich laufen:

  • Ihre Tools kommunizieren sauber und zuverlässig
  • Automatisierte Abläufe entlasten Ihre Mitarbeitenden
  • Ihre Systeme wachsen mit und nicht gegen Sie
Symbolbild Problem

Was ich für Sie tun kann

  • ERP-Beratung & System-Optimierung
  • Workflow-Automatisierung mit n8n & Power Automate
  • Saubere Schnittstellen zwischen ERP, CRM und Webshop
  • Validierungsfähige Umsetzung für den GxP-Bereich
Symbolbild Problem

Meine Garantie für Sie:

Zufriedenheit
Sollte unser Erstgespräch oder die erste Analyse Ihrer bestehenden ERP-/Workflowsysteme nicht Ihren Erwartungen entsprechen, verzichten ich auf eine Berechnung des Honorars.

Qualität
Alle Lösungen, Workflows und Integrationen, die Sie von mir erhalten, sind individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, sorgfältig dokumentiert, getestet und sofort einsatzbereit.

Systemintegration

Nahtlose Integration von ERP, CRM, BI & Webshop-Systemen – für durchgängige Prozesse.

Digitale Workflows

Automatisierte Abläufe mit n8n oder Power Automate – ganzheitlich gedacht.

Regulierte Branchen

Validierte Prozesse für MedTech, GxP, Pharma & Co – compliant & effizient.

Lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Anforderungen sprechen – ob ERP-Auswahl, Integration oder digitale Prozessoptimierung.

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie bequem einen ersten Gesprächstermin – persönlich, telefonisch oder per Video-Call.

Kennenlernen

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Anforderungen und Ziele.

Zusammenarbeit

Auf dieser Basis entsteht eine partnerschaftliche Zusammenarbeit – lösungsorientiert, effizient und individuell.

Regionale Nähe, digitale Stärke

Ich arbeite mit Unternehmen aus der gesamten DACH-Region zusammen:

Deutschland Deutschland    Österreich Österreich    Schweiz Schweiz

Ob remote oder vor Ort – ich unterstütze Sie zuverlässig bei Ihren digitalen Vorhaben.

Vom manuellen Prozess zur Automatisierung

Ein ehemals manueller Prüf- und Genehmigungsprozess wurde durch ein automatisiertes Workflow-Tool ersetzt. Dadurch entfallen doppelte Dateneingaben, lange Wartezeiten und Medienbrüche – alles läuft nun digital und für Sie automatisch ab.

Manueller Prozess Automatisierter Prozess

Erkennen Sie sich in einer dieser Situationen wieder?

Sie möchten Ihr bestehendes ERP-System optimieren und sinnvoll erweitern. Ob Teilumsetzung oder laufender Betrieb: Sie suchen konkrete Lösungen, wie Sie Ihre ERP-Module besser nutzen und Prozesse effektiver gestalten.

Sie brauchen praxisnahe Unterstützung bei Workflows und Automatisierungen. Sie wollen nicht nur Software installieren, sondern echte, messbare Verbesserungen im Ablauf Ihrer Geschäftsprozesse erreichen.

Sie möchten Systeme reibungslos miteinander vernetzen. Ob ERP, CRM, Webshop oder BI-Tool: Sie suchen eine Lösung für saubere, dokumentierte Schnittstellen, damit Ihre Systeme perfekt zusammenspielen.

Sie legen Wert auf individuelle Beratung statt Standardlösungen. Sie wollen keine 08/15-Schablone, sondern eine Beratung, die auf Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihre Ziele zugeschnitten ist.

Sie wünschen sich einen verlässlichen Partner für die Digitalisierung. Sie suchen jemanden, der nicht nur einmalig liefert, sondern Sie nachhaltig beim Ausbau Ihrer digitalen Infrastruktur unterstützt.

Was ich von meinen Kunden erwarte:

Eine klare Kommunikationsstruktur mit festen Ansprechpartnern

Die Bereitschaft, aktiv am Projekt mitzuwirken

Eine offene Haltung gegenüber neuen Ideen und Optimierungsvorschlägen

Realistische Erwartungen an Zeitrahmen, Umfang und Investition

Den Wunsch nach einer echten Partnerschaft auf Augenhöhe

Fragen & Antworten (Q&A)

Was genau bieten Sie im Bereich ERP-Beratung an? +

Ich unterstütze Unternehmen bei der Auswahl, Anpassung, Optimierung und Integration von ERP-Systemen und deren Modulen – speziell für Logistik, Produktion, Vertrieb, Einkauf und CRM. Darüber hinaus begleite ich, die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse mit maßgeschneiderten Workflows.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab? +

Nach einem ersten Gespräch definieren wir klare Ziele, erstellen einen Projektplan und arbeiten partnerschaftlich in regelmäßigen Abstimmungen zusammen.

Welche Branchen unterstützen Sie hauptsächlich? +

Ich betreue insbesondere Kunden aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungssektor, mit Fokus auf mittelständische Unternehmen.

Arbeiten Sie ausschließlich mit Standardlösungen oder bieten Sie auch Individualentwicklungen an? +

Neben der Beratung zu bestehenden ERP-Systemen biete ich auch die Entwicklung individueller Erweiterungen, Schnittstellen und spezieller Workflow-Tools an – entweder direkt integriert oder als eigenständige Lösung.

Bieten Sie auch Leistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an? +

Ja, mein Angebot richtet sich speziell an KMU (20 bis 1.000 Mitarbeitende), die ihre ERP-Systeme effektiver nutzen und Geschäftsprozesse digitalisieren möchten.

Können wir Sie auch für kleinere Projekte oder Teilprojekte engagieren? +

Absolut! Gerade kleinere Optimierungen, modulare Erweiterungen oder die Implementierung einzelner Schnittstellen gehören zu meinem Alltag.

Unterstützen Sie auch Unternehmen in der Schweiz? +

Ja! Ich arbeite grenzüberschreitend in Deutschland und der Schweiz. Für Schweizer Kunden beachte ich selbstverständlich alle relevanten steuerlichen und datenschutzrechtlichen Vorgaben (inkl. CH-DSG).

Wie erfolgt die Abrechnung Ihrer Leistungen? +

Je nach Projektumfang rechne ich auf Stundenbasis oder über feste Paketpreise ab. Für kleinere Leistungen biete ich transparente Pauschalpakete, für größere Projekte individuelle Angebote inklusive Meilensteinplanung.

Recent Posts

AP-Automatisierung für Dynamics 365 BC boomt im Jahr 2025

Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP) wird immer wichtiger. Unternehmen, die nach operativer Exzellenz streben, setzen zunehmend auf diese modernen Prozesse.

Copilot-Agent: Eine ideale Investition in wirtschaftlich unsicheren Zeiten

In wirtschaftlich turbulenten Zeiten sind gut durchdachte Investitionen entscheidend. Erfahren Sie, warum Microsoft Copilot-Agent-Projekte eine strategisch kluge Wahl sind, um operative Effizienz zu steigern und finanzielle Risiken zu minimieren.

KI & Copilot in Dynamics 365 F&O: Die Zukunft des ERP

Erkunden Sie, wie KI und Copilot in Dynamics 365 F&O die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutionieren.

STAEDEAN kündigt kostenlose Testversion zur Bewertung der Datenqualität in Dynamics 365 ERP an

Einblicke in die neuen kostenlosen Tools von STAEDEAN zur Verbesserung der Datenqualität in Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management.