Was Business Central-Nutzer von ihrer ersten gemeinsamen Teilnahme an der DynamicsCon 2025 lernten
Erfahrungen und Einblicke von Business Central-Nutzern, die erstmals als Team bei der DynamicsCon 2025 teilnahmen.

„Alle hier wirkten, als wären sie vollgepumpt mit Mountain Dew.“ So beschrieb ein Finanzexperte eines großen Sportteams die Energie bei der DynamicsCon 2025 – und es war kein Vorwurf. Es war pure Begeisterung. Dieser Kommentar fasste die Stimmung der ganzen Veranstaltung zusammen: voller Energie, Entdeckungen und echter Freude.
Ich sprach mit einem Finanzteam einer großen Sportorganisation, das Microsoft Dynamics 365 BC nutzt, um herauszufinden, wie sie die DynamicsCon erlebten. Die Direktorin der Finanzabteilung hatte durch ein Gewinnspiel des ERP Software Blog ein kostenloses Ticket gewonnen, was es ihr ermöglichte, eine zusätzliche Person mitzubringen. Insgesamt schickte das Unternehmen fünf Personen, alle zum ersten Mal auf der DynamicsCon.
„Es geht nicht nur um den Inhalt. Es sind auch die Beziehungen. Hier gemeinsam zu sein, half uns, offener zu sprechen, zu brainstormen und groß über das, was wir als nächstes tun wollen, nachzudenken."
Wie viele Finanzprofis sind sie ständig auf der Suche nach intelligenteren und schnelleren Wegen, um alltägliche Prozesse zu bewältigen. Auf der DynamicsCon fanden sie genau das – und mehr.
Teilen und Erobern: Eine kollaborative Strategie
Mit Rollen, die sich über Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Berichterstattung, Rechnungswesen und Finanzoperationen erstrecken, teilte sich das Team auf, um verschiedene Sessions zu besuchen und tauschte anschließend Einblicke aus. Was überraschte sie? Trotz der Teilnahme an unterschiedlichen Sessions tauchten viele der gleichen Schlüsselthemen immer wieder auf: Automatisierung, Power BI, Power Automate und praktische Lösungen für häufige Probleme bei Business Central.
„Wir alle haben geteilt und erobert. Dann kamen wir zurück und verglichen unsere Notizen. Auch wenn wir in unterschiedlichen Sessions waren, tauchten einige Kernpunkte immer wieder auf. Daran erkennt man, dass es etwas ist, dem wir nachgehen sollten."
Lieblingssessions und sofortige Erkenntnisse
Das Team beschrieb die Atmosphäre als brummend vor Neugierde und Zusammenarbeit. Umgeben von Gleichgesinnten, Experten und Rednern, die bereit waren, sich echten Business Central-Herausforderungen zu stellen, gingen sie inspiriert und motiviert, das Gelernte umzusetzen.
Zu ihren Lieblingssessions gehörten:
-
„Versteckte oder unbekannte Schätze in BC!“ von Alyssa Buis und Tanya Henderson: „Ich habe so viel aus dieser Session mitgenommen. Ich habe buchstäblich zwei Seiten voller Notizen. Es war vollgepackt mit kleinen Tricks, von denen ich gar nicht wusste, dass sie existieren.“
-
„Es ist Zeit für: 30 Probleme, 30 Lösungen in Business Central!“ von Kim Dallefeld: „Mir gefiel, wie sie das Publikum einbezogen haben. Die Leute stellten Fragen und die Referenten, sogar einige Entwickler im Raum, sprangen sofort mit Lösungen ein.“
-
„G/L-Budgets in BC“ von Carrie Johnson: „Diese Session hob sich wirklich ab. Ich habe endlich verstanden, was ein FactBox ist, ich kannte diesen Begriff vorher nicht. Ich habe auch gelernt, dass sie SmartList von GP in BC integriert haben, was wir lieben.“
-
„Business Central Gesundheitscheck: Eine Überprüfung pro Tag hält die Prüfer fern“ von Ben Cole: „Das wird uns so viel Zeit sparen. Ich plane, das Tool sofort nach meiner Rückkehr zur Arbeit zu installieren, um tägliche Nebenbuchprüfungen durchzuführen."
-
„Copilot in Business Central – Was Sie wissen müssen und wie Sie es nutzen!“ von Shawn Dorward: „Ich erstelle jeden Montag einen Cashflow-Bericht. Jetzt weiß ich, wie ich Copilot nutzen kann, um die Analyse zu automatisieren. Allein das wird mir 30 Minuten pro Woche sparen.“
Warum die Teamteilnahme wichtig ist
In den vergangenen Jahren hatte ihr Team nur eine Person zu Konferenzen geschickt. Dieses Mal machte die Teilnahme als Gruppe einen großen Unterschied. Jede Person nahm unterschiedliche Tipps mit, erkundete die für ihre tägliche Arbeit relevantesten Tools und kehrte mit maßgeschneiderten Erkenntnissen zurück. Sie erlebten aus erster Hand, wie dieser Ansatz nicht nur die Teamleistung steigerte, sondern auch die Kameradschaft stärkte.
„Ich war letztes Jahr allein auf dem Summit. Ich denke, dass es riesig ist, mein Team hier zu haben. Es gibt so viele verschiedene Inhalte, dass wir alle unser eigenes Ding machen müssen, aber dann kommen wir zusammen und sprechen darüber, was wir gelernt haben. Es ist leistungssteigernd.“
Von Automatisierung bis Teambuilding
Eine ihrer größten Erkenntnisse betraf die Automatisierung, insbesondere wie Power Automate und Copilot Arbeitsabläufe rationalisieren, Fehler reduzieren und die Effizienz verbessern könnten. Das Team schätzte auch die Gelegenheit, Gleichgesinnte und Beratungsteams zu treffen, die innovative Arbeit mit Business Central leisten.
„Wir haben unsere Zehen in Power Automate eingetaucht, aber jetzt sind wir bereit, einzutauchen. Zu sehen, was andere Unternehmen damit entwickelt haben, zeigte uns, was möglich ist."
Blick nach vorn
Nach dem Echo der DynamicsCon 2025 hofft dieses Team bereits, die Genehmigung zu erhalten, um 2026 an der DynamicsCon in Las Vegas teilzunehmen. Mit Notizbüchern voller Erkenntnisse und einem erneuerten Gefühl der Zielstrebigkeit kehren sie ins Büro zurück, energiegeladen und bereit, zu handeln.
„Auf jeden Fall. Schickt mich nach Vegas. Auf geht’s."
Bereit, inspiriert zu werden?
Folgen Sie DynamicsCon für Updates zur DynamicsCon 2026 in Las Vegas. Man weiß nie, wie eine einzige Session Ihr Team beeinflussen könnte.