Variabilität reduzieren und Routinggenauigkeit in Business Central optimieren

Entdecken Sie, wie Routing Analysis in Business Central Herstellern hilft, Abweichungen zu identifizieren und die Effizienz zu verbessern.

Variabilität in der Produktion ist nicht nur eine Planungsherausforderung, sondern auch ein versteckter Kostentreiber, der alles beeinflusst — von der Arbeitseffizienz über die Produktqualität bis hin zur finanziellen Genauigkeit. In einer Welt, in der schlanke Prozesse und vorhersehbare Ergebnisse der Standard sind, kann hohe Variabilität unbemerkt die Rentabilität gefährden.

Routing Analysis für Business Central wurde entwickelt, um Herstellern zu helfen, Abweichungen in der Routingausführung zu erkennen, zu analysieren und zu beheben — damit die Standardzeiten die tatsächliche Leistung auf dem Shop Floor widerspiegeln.

Was ist Variabilität und warum ist sie wichtig?

In der Fertigung bezieht sich Variabilität auf die Inkonsistenz bei der Ausführung derselben Routing-Schritte über verschiedene Produktionsaufträge oder Mitarbeiter hinweg. Während in Ihrem Routing stehen könnte, dass ein Laserschnitt 2 Stunden dauert, kann die tatsächliche Ausführungszeit zwischen 30 Minuten und 4 Stunden schwanken, was diverse Probleme verursachen kann:

  • Kostenfehler (Ihre Standardkosten sind ungenau)
  • Unzuverlässige Planung (Sie können die Kapazität nicht prognostizieren)
  • Qualitätsrisiko (Inkonsistenz kann auf Schulungs- oder Prozessprobleme hinweisen)

Die Reduzierung dieser Variabilität erfordert Datentransparenz, und genau das bietet Ihnen die Routing Analysis.

Ein Blick in die Routing Analysis

Hier sehen Sie den Routing Analysis Bildschirm in Business Central, der reale Abweichungs- und Standardabweichungsmetriken zeigt. In diesem Fall analysieren wir ein Routing, das in zwei Produktionsaufträgen verwendet wird. Jede Operationslinie zeigt:

  • Tatsächliche Standardabweichung – Die Variabilität der gemeldeten tatsächlichen Zeiten
  • Durchschnittliche Zeit pro Menge – Die durchschnittliche tatsächliche Laufzeit pro Basismenge
  • Durchschnittlicher tatsächlicher Unterschied – Unterschied zwischen erwarteter und tatsächlicher Zeit
  • % Unterschied – Effizienzunterschied
  • Einrichtungs-, Lauf-, Warte- und Transportzeit – Änderbare Werte zur Korrektur Ihres Routings

Das Problem identifizieren: Große Abweichungen

Durch das Klicken auf die Erklärung für den Durchschnittlichen tatsächlichen Unterschied erhalten wir diese detaillierte Formelansicht: Dies zeigt uns:

  • Die konfigurierte Routingzeit beträgt 2 Stunden.
  • Die durchschnittliche tatsächliche Zeit hingegen nur ~0,10 Stunden pro Einheit.
  • Dies führt zu einer extremen Abweichung von 1,89 Stunden pro Einheit.

Dies ist nicht nur theoretisch – es kostet Sie Geld, überbucht Ihren Zeitplan und unter nutzt Ihre Ressourcen.

Tiefer graben: Variabilität verstehen

Durch das Klicken auf den Standardabweichungswert öffnet sich diese statistische Aufschlüsselung: Hier sehen wir:

  • Mehrere Einträge für dieselbe Operation
  • Jede zeigt Stunden pro Zeile, Fertigstellungsmenge, Abweichung und quadrierte Abweichung
  • Eine Standardabweichung von 0,02517 Stunden

Einfacher ausgedrückt: Wir haben Datenpräzision, die den Schwankungsbereich zeigt – nicht nur den Durchschnitt. Hier glänzt die Routing Analysis über die Standardfunktionen von Business Central hinaus.

Maßnahmen ergreifen: Das Routing anpassen

Sobald das Problem identifiziert ist, können Sie die Laufzeit direkt ändern: Mit nur wenigen Klicks können Sie:

  • Das Routing an die tatsächlichen Zeiten anpassen
  • Die Änderungen zertifizieren und veröffentlichen
  • Genaue Zeitangaben für zukünftige Produktionsaufträge übermitteln

Dies bedeutet bessere Planung, Kostenrechnung und Ressourcennutzung – schnell.

Industrieperspektive: Warum dies auf dem Shop Floor wichtig ist

Für Produktionsleiter und Industrieingenieure sind dies nicht nur Daten, es ist Munition:

  • Kostenrechner können tatsächliche vs. Standardkosten für Margengenauigkeit abgleichen.
  • Planer können Ressourcen auf Basis der Realität, nicht der Theorie zuteilen.
  • Qualitätsteams können Standardabweichungsindikatoren verwenden, um Inkonsistenzen in der Schulung oder fehlerhafte SOPs aufzudecken.
  • Leiter der kontinuierlichen Verbesserung erhalten quantifizierbare Einblicke in die Prozessstabilität.

Wichtige Erkenntnisse

  • Verfolgen, was wichtig ist: Echtzeit-Leistung im Vergleich zum Plan
  • Variabilität reduzieren: Standardabweichung hebt Inkonsistenz hervor
  • Die Ursache beheben: Hohe % Unterschiede deuten auf über- oder unter-Schätzung hin
  • Margen verbessern: Genaues Routing = genaue Kostenberechnung
  • Planung optimieren: Ihr MRP ist nur so gut wie Ihre Routingdaten

Abschlussgedanke

Routing Analysis verwandelt Business Central in ein proaktives Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung. Anstatt auf verpasste Termine oder Gewinneinbußen zu reagieren, sind Sie jetzt in der Lage, Routing-Prozesse zu diagnostizieren und anzupassen, bevor sie Ihre Gewinnspanne beeinträchtigen. Wenn Sie ernsthaft an Lean Manufacturing und präziser Planung interessiert sind, beginnen Sie mit der Wahrheit – beginnen Sie mit Routing Analysis.