Online-Verkäufe mit Dynamics 365 Business Central
Erfahren Sie, warum Ihr Unternehmen online verkaufen sollte und wie Dynamics 365 Business Central Ihnen dabei helfen kann.

K-ecommerce bietet eine leistungsstarke Plattform für Online-Verkäufe, die das Potenzial Ihrer Dynamics 365 BC nutzt. Der Einstieg in den Online-Verkauf kann überwältigend erscheinen, besonders wenn Sie zum ersten Mal in den digitalen Marktplatz eintauchen. Angesichts der großen Zahl von Menschen, die im Internet surfen, und der fortschrittlichen Technologie, die heute zur Verfügung steht, kann es Ihrem Unternehmen jedoch schaden, den Online-Verkauf nicht wahrzunehmen. Zum Beispiel verwenden 80 % der Kunden, die Ihr Geschäft physisch besuchen, ihre Mobilgeräte, um Produktbewertungen zu lesen, Preise zu vergleichen oder nahegelegene Wettbewerber zu finden. Diese potenziellen Verkäufe könnten Ihnen entgehen, ohne dass Sie es merken.
10 Gründe, warum Ihr Unternehmen online mit Dynamics 365 Business Central verkaufen sollte:
-
Erhöhen Sie Ihr Umsatzpotenzial Globale B2B-Online-Verkäufe sollen in den kommenden Jahren zweistellig wachsen. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch die zunehmende Internetnutzung in Schwellenländern, mobiles Einkaufen und den Vorstoß großer Marken in neue Märkte vorangetrieben. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihr Geschäft online zu bringen und vom E-Commerce-Boom zu profitieren.
-
Erweitern Sie Ihre Marktpräsenz Ein stationäres Geschäft beschränkt Ihren Markt auf die unmittelbare geografische Umgebung. Durch den Umstieg auf Online-Verkäufe können Sie Kunden weltweit erreichen.
-
Global agieren ohne Aufwand Der Aufbau einer globalen Einzelhandelspräsenz erforderte früher erhebliche Investitionen in Zeit, Ressourcen und Personal. Mit einem Online-Shop kann Ihr Unternehmen jedoch zu jeder Zeit weltweit Kunden erreichen.
-
Ihr Geschäft schließt nie Ein großer Vorteil eines Online-Shops ist, dass er nie schließt. Kunden können jederzeit einkaufen, unabhängig von deren Zeitzone. Mitarbeiter für Nachtschichten müssen nicht bezahlt werden; alle benötigten Informationen sind rund um die Uhr auf Ihrer Website verfügbar.
-
Mobiler Handel ist im Aufschwung Da der mobile Handel einen großen Anteil aller E-Commerce-Verkäufe ausmacht, muss Ihre Website für mobile Geräte optimiert sein, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten.
-
Geringere Anfangskosten Die Gründung eines physischen Geschäfts erfordert erhebliche Ausgaben für Miete, Nebenkosten, Personal, Lagerbestand und Marketing. Ein Online-Shop hingegen eliminiert viele dieser Kosten und erlaubt es Ihnen, mehr in eine ansprechende Website und den Einkauf von Waren zu investieren.
-
Kunden kaufen häufiger ein Menschen sind ständig mit ihren Handys beschäftigt, und Einkaufen gehört zu den beliebtesten Aktivitäten zur Zeitvertreibung. Kunden müssen nicht mehr mit dem Auto zu einem Ladengeschäft fahren; sie können bequem von zu Hause oder unterwegs einkaufen, was häufige Käufe fördert.
-
Alles nachverfolgen für bessere Einblicke Ein weiterer Vorteil des Online-Verkaufs ist die Fähigkeit, das Verhalten der Kunden zu verfolgen. Sie können sehen, wo Kunden sich befinden, welche Seiten sie besuchen, welche Produkte sie kaufen und sogar, welche Artikel sie im Warenkorb zurücklassen. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre Strategien zu verfeinern und den Erfolg verschiedener Marketingkampagnen zu messen.
-
Verbesserter Kundensupport Hatten Kunden früher eine Frage oder ein Problem, behielten sie es vielleicht für sich oder besprachen es mit Freunden. Jetzt können sie über Ihren Online-Shop einfach per E-Mail oder Live-Chat Kontakt aufnehmen, um Probleme zu klären. Dies verbessert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern fördert auch die Loyalität und positive Bewertungen.
-
Ein Online-Shop zu starten ist einfacher denn je Früher dauerte es Monate oder Jahre, eine professionelle Website zu erstellen. Dank benutzerfreundlicher E-Commerce-Plattformen können Sie Ihren Online-Shop jetzt in wenigen Monaten mit minimalem Aufwand starten. Viele Anbieter haben auch ihre Beschränkungen für den Verkauf an reine Online-Geschäfte gelockert, was es einfacher macht, Produkte für Ihren Shop zu beziehen.
Die Vorteile der Verlagerung Ihres Geschäfts ins Internet überwiegen bei weitem alle Herausforderungen, die Sie möglicherweise erleben. K-ecommerce integriert sich nahtlos in Ihre Microsoft Dynamics 365 Business Central-Lösung. Diese Integration, zusammen mit unserer Expertise und Erfahrung, garantiert einen reibungslosen Einrichtungsprozess, responsives Webdesign und ein effizientes Online-Verkaufsmanagement.
Um mehr über den Start Ihres Online-Shops zu erfahren, kontaktieren Sie unsere E-Commerce-Experten, um loszulegen.