Wie automatisiertes Versenden in Business Central funktioniert

Erfahre, wie automatisiertes Versenden mit MetaShip in Microsoft Dynamics 365 Business Central durchgeführt wird, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.

Manuelle Versandprozesse können zu erheblichen Engpässen führen und wertvolle Zeit sowie Ressourcen für E-Commerce- und Logistikunternehmen verschwenden. Diese Prozesse können auch im Hintergrund Druck erzeugen, um Bestellungen abzuschließen, Bestände zu verwalten und den Alltag zu regulieren. Für Unternehmen, die bereits in der Microsoft Dynamics 365 Business Central-Umgebung arbeiten, ist ein automatisierter Versandprozess keine Luxuslösung mehr, sondern eine Notwendigkeit. Hier kommt MetaShip ins Spiel. MetaShip ist eine cloudbasierte Verpackungs- und Versandlösung, die sich in Dynamics 365 Business Central integrieren lässt, um den Versandprozess von der Auftragspackung bis zur Auswahl des Versanddienstleisters und dem Drucken von Etiketten zu vereinfachen und zu beschleunigen. In diesem Blogbeitrag werden wir erkunden, wie automatisiertes Versenden in Business Central mit MetaShip funktioniert, welche zentralen Funktionen es auszeichnen und warum es für jedes wachsende Unternehmen unverzichtbar ist.

Verständnis des Bedarfs an Versandautomatisierung

Der Versand hat sich im letzten Jahrzehnt dramatisch verändert. Mit steigenden Erwartungen der Kunden an eine Lieferung am gleichen oder nächsten Tag können Unternehmen nicht länger auf veraltete, manuelle Methoden zurückgreifen. Traditionelle Versandprozesse umfassen typischerweise:

  • Manuelle Überprüfung von Verkaufsaufträgen
  • Auswahl und Verpackung von Artikeln
  • Anmeldung bei separaten Portalen von Versanddienstleistern, um Tarife zu vergleichen
  • Manuelle Eingabe von Versanddaten
  • Etikettendruck einzeln
  • Manuelles Aktualisieren von Tracking-Informationen im ERP oder Versand von E-Mails an Kunden

Jeder dieser Schritte fügt Zeit, Kosten und potenzielle Fehler hinzu. Werden diese Prozesse auf hunderte von Aufträgen multipliziert, werden die Ineffizienzen überwältigend. Durch das direkte Einbetten von Automatisierung innerhalb von Business Central beseitigt MetaShip diese Herausforderungen und schafft einen nahtlosen Versandprozess, der schnell, genau und skalierbar ist.

Was ist MetaShip?

MetaShip ist eine fortschrittliche Versandautomatisierungslösung, die von der MetaOption LLC für Unternehmen entwickelt wurde, die Microsoft Dynamics 365 Business Central verwenden. Es integriert Versandvorgänge mit Ihren zentralen ERP-Funktionen, was es einfacher macht, Aufträge, Bestände und Versanddienstleister von einer einzigen Plattform aus zu verwalten. MetaShip unterstützt mehrere Versanddienstleister (wie UPS, FedEx, USPS, DHL und regionale Kurierdienste), automatisiert die Verpackung und Etikettenerstellung und synchronisiert Tracking-Informationen mit Business Central. Es ist cloudbasiert, in Echtzeit und skalierbar, um die Bedürfnisse von E-Commerce-, Großhandels-, Fertigungs- und Vertriebsunternehmen zu erfüllen.

Wichtige Funktionen von MetaShip in Business Central

Lassen Sie uns tiefer in die Kernfunktionen eintauchen, die MetaShip zu einem leistungsstarken Tool für automatisierten Versand machen:

  1. Mühelose Verpackung und Versand MetaShip ermöglicht es Benutzern, Artikel mit nur wenigen Klicks auszuwählen, zu verpacken und zu versenden. Benutzer können Barcodes scannen oder Artikel direkt in Business Central auswählen, um die Verpackung zu beginnen. Das System berechnet automatisch Kartongrößen und -gewichte und empfiehlt Verpackungen basierend auf historischen Daten oder vordefinierten Regeln.

  2. Integration mit mehreren Versanddienstleistern MetaShip ermöglicht Echtzeit-Tarifvergleiche zwischen mehreren Versanddienstleistern. Sie können Versandkosten, Transitenzeiten und Dienstleistungen (z.B. Standardversand vs. Expressversand) vergleichen, ohne sich bei externen Portalen anzumelden. Dies stellt sicher, dass jeder Versand kostengünstig und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.

  3. Automatisierung des Etikettendrucks Sobald der Versanddienstleister und die Versandart ausgewählt sind, generiert und druckt MetaShip die Versandetiketten direkt aus Business Central. Kein Wechseln zwischen Systemen oder manuelles Hochladen von CSV-Dateien auf die Webseiten der Versanddienstleister mehr.

  4. Echtzeit-Tracking und Benachrichtigungen MetaShip aktualisiert die Tracking-Nummern sofort im Verkaufsauftrag von Business Central und sendet automatische Versandbestätigungs-E-Mails an Kunden. Sie können auch Warnungen für Lieferverzögerungen oder Ausnahmen konfigurieren.

  5. Cloud-basierte Skalierbarkeit Als cloud-native Plattform bietet MetaShip hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Ob Sie 50 oder 5.000 Aufträge pro Tag bearbeiten, das System passt sich an, ohne Leistungseinbußen.

  6. Nahtlose Integration mit Verkauf und Inventar MetaShip synchronisiert sich direkt mit den Verkaufs- und Bestandsmodulen von Business Central. Sobald Aufträge erfüllt sind, wird das Lager automatisch aktualisiert. Diese Echtzeitsynchronisierung gewährleistet genaue Bestandsniveaus und hilft, Überverkäufe oder Verzögerungen zu vermeiden.

  7. Anpassbare Regeln und Workflows Benutzer können Regeln für Standardversanddienstleister, Dienstleistungstypen, Verpackungspräferenzen und Etikettenformate basierend auf Kundenstandort, Auftragsgröße oder anderen Kriterien festlegen. Dies minimiert manuelle Entscheidungsprozesse und sorgt für Konsistenz über alle Sendungen hinweg.

Wie MetaShip innerhalb von Business Central funktioniert: Schritt für Schritt

Hier ist, wie ein typischer automatisierter Versandworkflow mit in Business Central integriertem MetaShip aussieht:

Schritt 1: Erstellung eines Verkaufsauftrags Ein Kunde gibt eine Bestellung auf, und ein Verkaufsauftrag wird in Dynamics 365 Business Central entweder manuell, über EDI oder über eine integrierte E-Commerce-Plattform erstellt.

Schritt 2: Kommissionierung und Verpackung Das Lagerteam verwendet die MetaShip-Oberfläche innerhalb von Business Central, um Artikel auszuwählen. Verpackungsempfehlungen werden basierend auf dem Auftragsinhalt generiert, und Benutzer können Vorschläge bei Bedarf überschreiben. MetaShip ermöglicht das Zuweisen von Artikeln zu Kartons, das Erfassen von Abmessungen und Gewichten sowie die Erfassung von Kartoninhalten—alles innerhalb der Business Central-Oberfläche.

Schritt 3: Tarifvergleich und Auswahl des Versanddienstleisters MetaShip ruft sofort Versandkosten und Transitenzeiten von allen konfigurierten Versanddienstleistern ab. Benutzer können die kostengünstigste oder schnellste Option wählen oder das System basierend auf vordefinierter Logik automatisch auswählen lassen.

Schritt 4: Generierung von Versandetiketten Sobald die Sendung bereit ist, generiert MetaShip das versanddienstleisterkonforme Etikett in Echtzeit. Das Etikett kann automatisch auf dem zugewiesenen Drucker gedruckt werden, wodurch Verzögerungen reduziert werden.

Schritt 5: Buchung und Versandbestätigung Die Verkaufssendung wird in Business Central gebucht. MetaShip aktualisiert den Verkaufsauftrag mit der Tracking-Nummer, der Versandmethode und zusätzlichen Notizen. Kunden erhalten automatische Benachrichtigungen mit Tracking-Links.

Schritt 6: Bestandsaktualisierung und Berichterstellung Der Bestand wird automatisch in Business Central angepasst, was eine Echtzeit-Transparenz über alle Standorte hinweg gewährleistet. Benutzer können Berichte zu Versandkosten, Leistung der Versanddienstleister, Lieferzeiten usw. erstellen.

Vorteile der Verwendung von MetaShip mit Business Central

  1. Verbesserte Effizienz und Geschwindigkeit MetaShip beseitigt wiederholende manuelle Aufgaben und ermöglicht es Teams, Sendungen schneller und mit weniger Fehlern zu bearbeiten.

  2. Reduzierte Versandkosten Durch Echtzeit-Tarifvergleiche und die Anwendung von Geschäftsregeln können Unternehmen automatisch kosteneffektive Versandentscheidungen treffen.

  3. Erhöhte Genauigkeit Von der Verpackung bis zu Tracking-Updates reduziert MetaShip menschliche Fehler und stellt sicher, dass Daten konsistent zwischen Systemen fließen.

  4. Besseres Kundenerlebnis Kunden erhalten zeitnahe Aktualisierungen, genaue Verfolgung und schnellere Lieferungen—alles trägt zu einem besseren Markenerlebnis bei.

  5. Skalierbar für Wachstum Wenn das Auftragsvolumen wächst, skaliert MetaShip mit dem Unternehmen. Es besteht kein Bedarf an zusätzlichen Tools oder Personal, um die gestiegene Nachfrage zu bewältigen.

  6. Volle Sichtbarkeit und Kontrolle Durch Dashboards, Protokolle und Prüfpfade bietet MetaShip vollständige Transparenz in Ihren Versandvorgängen, um die Leistung zu analysieren und Prozesse zu verfeinern.

Einführung in MetaShip

Wenn Sie bereits Microsoft Dynamics 365 Business Central verwenden, ist die Integration von MetaShip einfach. Die Lösung kann an Ihre spezifischen Versand-Workflows, Präferenzen von Versanddienstleistern und Volumenanforderungen angepasst werden. MetaOption bietet Implementierung, Schulung und laufenden Support, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Eine typische Einrichtung umfasst:

  • Integration mit Ihren bestehenden Versanddienstleistern
  • Konfiguration von Verpackungsregeln
  • Schulung zu Verpackungs-, Etikettierungs- und Buchungsabläufen
  • Druckereinrichtung für Versandetiketten
  • Anpassung von E-Mail- und Tracking-Vorlagen

Versand ist nicht länger eine Back-End-Funktion—it ist ein entscheidender Teil des Kundenerlebnisses. Mit MetaShip für Microsoft Dynamics 365 Business Central können Unternehmen den Versand von einem Kostenfaktor zu einem Wettbewerbsvorteil verwandeln. Durch das Automatisieren jedes Schrittes—von der Verpackung und Etikettenerstellung bis zur Auswahl des Versanddienstleisters und der Nachverfolgung—ermöglicht MetaShip Unternehmen, schneller zu skalieren, Kunden besser zu bedienen und effizienter zu arbeiten. Wenn Sie bereit sind, Ihre Versandvorgänge auf die nächste Stufe zu heben, ist MetaShip der Partner, den Sie gesucht haben. Interessiert daran, MetaShip in Aktion zu sehen? Kontaktieren Sie noch heute MetaOption für eine kostenlose Demo und entdecken Sie, wie Versandautomatisierung Ihre Business Central-Umgebung revolutionieren kann.

Ursprünglich veröffentlicht auf https://www.metaoption.com am 5. Mai 2025.